Aus der Presse…neues zur Gilde 2022

Nachfolgendes aus der Norddeutschen Rundschau:

„ALTE KREMPER STADTGILDE
Traditionelles Gildefest wäre ein Traum – aber es gibt auch einen Plan B

Die Entscheidung, ob ein traditionelles Fest in Krempe möglich ist, soll am 14. Mai fallen. Die Fahnenschwenker gehören aber auch bei Plan B zum Programm.

shz.de
von Sönke Rother

  1. April 2022, 11:24 Uhr

KREMPE | Eines steht fest: Die Alte Kremper Stadtgilde von 1541 wird in diesem Jahr wieder feiern. Die Frage bleibt nur: in welchem Rahmen? „Da seit 2019 in Krempe kein Gildefest mehr ausgerichtet werden konnte, ist es uns sehr wichtig, an dem Wochenende nach Johanni mit den Bürgern unserer Stadt wieder zu feiern“, sagt Gildeschreiber Jan Vierth. Es sei zwar nicht so, dass man während der Pandemie gar nichts gemacht hätte, aber eine Feier habe es nicht gegeben. „Ein traditionelles Gildefest wäre ein Traum.“

Planungen laufen auf Hochtouren – aber zweigleisig
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren – und das zweigleisig. Denn die Corona-Pandemie und die oft kurzfristige Anpassung der geltenden Auflagen hatten in den vergangenen zwei Jahren viele Veranstalter vor große Probleme gestellt. Und auch heute steht nicht fest, welche Regeln im Juni gelten werden.

Auch interessant: Kremper Stadtgilde sendet Gottesdienst und Grußworte online

„Darum haben wir zwei Planungen“, erklärt Jungschaffer Thomas Schröder. Am liebsten, da sind sich alle Gilde-Mitglieder und vermutlich auch alle Kremper einig, würde man ein traditionelles Gildefest ausrichten. Zitronenübergabe, Fahnenschwenken, Ummarsch, Königsball… das volle Programm. „Darauf ruhen unsere ganzen Hoffnungen.“

Termine der Kremper Stadtgilde
Aber auch, wenn diese Hoffnungen aufgrund von Auflagen nicht erfüllt werden können, „werden wir uns den Krempern zeigen“, verspricht Vierth. Plan B sieht vor, dass am Wochenende, 25. und 26. Juni, gemeinsam gefeiert wird. „Und es wird verschiedene gildetypische Höhepunkte geben“, ergänzt Schröder. Auch in einer „kleinen Version“ dürften die Fahnenschwenker auf keinen Fall fehlen. Auch das Vogelpicken, eine Kinderbelustigung, ein Durchmarsch und ein Platzkonzert sollen dann feste Bestandteile der Feierlichkeiten sein. „Was möglich ist, machen wir“, sagt Gildeschreiber Jan Vierth.

Entscheidung fällt am 14. Mai
Die Entscheidung, in welchem Rahmen gefeiert werden kann, fällt am 14. Mai. Bei der Vierwochenversammlung des Vorstandes soll abgestimmt werden, ob es ein traditionelles Fest geben kann. Vierth: „Dann haben wir Gewissheit.“ Dennoch stimme sich das Planungsteam bereits jetzt regelmäßig ab und behalte die aktuelle Entwicklung im Blick.

Weitere Informationen zur Alten Kremper Stadtgilde, zum Ablauf des traditionellen Gildefests und weitere wichtige Informationen gibt es auf der Internetseite der Gilde.“

Warten wir also gespannt auf die Vierwochenversammlung…..


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s