Liebe Freunde, kaum begonnen… schon wieder vorbei. Auch in der diesjährigen, gerade abgelaufenen fünften Jahreszeit, waren die Fahnenschwenker nebst Zitonenlieferantin sowie der Erweiterte Gildevorstand mit einer Abordnung in Düsseldorf zu Gast bei der „Ehrengarde des Oberbürgermeisters“. Wir wurden von Majestät Marino samt Ministern und Damen begleitet. Programmablauf war ungefähr folgender: Samstag Anreise im Bus, abends Kostümparty im „Ufer8“. Sonntag Ausflug zum Straßenkarneval in die Düsseldorfer Altstadt (hat dem Namen wegen des dort wassergleich verzehrten Altbiers), dann sechs Stunden „Blitzsitzung“ der Ehrengarde in Kostüm in einem großen Festsaal mit anschliessendem Altbiertrinken auf der Aftershowparty. Montag Aufstellung zum Rosenmontagszug in Kostüm unter Zuhilfenahme diverser Getränke & Altbier, nach sechs Kilometer Kamellewerfen dann Rückzug in eine schöne Brauereigaststätte mit Aftershowparty und Altbiergenuss. Zwischendurch wurden viele von uns mit Orden behängt. Rückfahrt war dann ab 19:00…. Schön wars. Danke unserem Gildeschreiber für sein unermüdliches organisieren und allen Mitgereisten für ein angenehmes Miteinander, Dank an alle Bildlieferanten.
Nachsatz: Mal ganz nebenbei, die meisten wissen ja was es für ein Aufriß ist, jedes Jahr das Gildefest mit all seinen Satellitenveranstalltungen termingerecht und spaßorientiert durchzuziehen. Der Karneval ist, auch wenn finanziell wesentlich satter durch Sponsoren gedeckt, eine derart Riesen Apparatur, die nur durch das stetige Bemühen einiger Schlüsselfiguren und deren unzähliger unermüdlicher Helfer gelingen kann. Das sind dann nicht unbedingt die vom Festwagen Winkenden. Extradank an Klaus (dem Blauen) und den Düsseldorfer Mädels und Jungs für die gebotenen Möglichkeiten und die ganze Freude. Darauf ein dreifaches: Ehrengarde-Helau; Gilde-Helau; Feundschaft-Helau. Meine Hand zuckt schon wieder zum Altbier…… und dann ist ja bald wieder Gilde.