Am Sonnabend trafen sich 64 Gildebrüder im großen Ratssaal unseres Rathauses, um die diesjährige Generalversammlung der Alten Kremper Stadtgilde abzuhalten. Der Ältermann eröffnete pünktlich um 20:00 Uhr mit drei Zepterschlägen die Sitzung. Es wurde den im letzen Jahr Verstorbenen gedacht und es gab zu vermelden, dass es vier neue Ehrenmitglieder gibt. Aufgrund der schnell steigenden Zahl der Bitternspenden ließ der Ältermann fleißig einschenken, die Versammlung sang derweil zu Igors Klavier- und Knuts Ukulelenspiel. Die Jungschaffer bewerkstelligten es, durch andauernde Nachlässigkeiten den Älterman geradezu um Strafbittern anzubetteln, welches sich kurz darauf aber als perfider Plan herausstellte, da die Tabascoflasche im Willkomm leer war. Nun erteilte der Vorsitzende den Befehl, innerhalb zehn Minuten eine solche Flasche beizubringen….. Was dann geschah kann nur mit einem ausgeprägten Hang zum Masochismus interpretiert werden, da die Schaffer kurz vor Ablauf des Ultimatums eine Auswahl scharfer und noch schärferer Tinkturen auf den Tisch stellen, welche dann auch umgehend angewendet wurden. (Weiß jemand ob der Jungschaffer mit dem Bart schon wieder sprechen kann…?) Der Gildeschreiber verlas das ausführliche Protokoll der letztjährigen Sitzung, der Hauptmann nahm die Neumitglieder mit einem Schluck Fahnenschwenkerlikör in die Reihen der Schützen auf und es wurde aureichend über die Lokalwahl diskutiert und letzendlich abgestimmt. Mit Bittern wurde an diesem Abend zumeist belohnt, unter anderem auch diverse Jubilare mit mehreren Jahrzehnten Gilde in ihrem Lebenslauf, weiter so! Die Opposition mühte sich vergeblich dem Vorstand das Leben schwer zu machen, schließlich hat unser Ältermann auch in seinem letzen Dienstjahr immer recht und das letze Wort. Zitronenlieferant ist nun Gildebruder Tobias Beselin, wir freuen uns auf seine Interpretation der Zitronenübergabe am 21. Juni um 19:00 Uhr an der Mensa am Burggraben. Sitzungsende war 23:58 Uhr, zu hause waren wir dann pünktlich um viertel nach drei.