Silberputzen

Pünktlich mit Glockenschlag erschienen der Gildeschreiber sowie die Jung- und Altschaffer nebst Gästen zum traditionellen Silberputzen beim AS Bischoff. Zuerst durften sich alle an der Kaffeetafel laben, danach mussten die JS unter Aufsicht des GS Silber, Hellebarden, Säbel, Handstöcke und sonstige Utensilien fürs Gildefest sauber machen. Wie jedes Jahr haben sie es nur oberflächlich gemacht – immer blieb etwas über in den Krügen oder wurde nicht richtig geputzt. Einziger Lichtblick war ausnahmsweise der JS Melzig, welcher den Bommel am Säbel wieder angenäht hat, er bekam daher einen Bittern zur Belobigung, die Anderen wurden bestraft. Danach gab es die zu lösende JS-Aufgabe (bei zwei so traurigen Gestalten muss man einfach jede sich bietende Gelegenheit zur Fortbildung nutzen, Dank an die Altschaffer). Sollte also aufgrund des Klimawandels das Rathaus überschwemmt werden, was ja in früheren Zeiten auch schon der Fall war, begaben sich die JS zur Übung in einen Pool bei ca. 31 Grad Wassertemperatur (…oder waren es nur 18 Grad?) Sie mussten mit abgeklebten Schwimmbrillen – quasi blind – Gegenstände aus dem Wasser fischen und aufteilen in wesentliche und unwesentliche Gildeutensilien. So fanden sich z.B. Gartenharke (unwesentlich), Wurst (unwesentlich), Spiegelei (wesentlich), Bitternflasche (wesentlich oder unwesentlich?) Am Ende haben sie sehr gut gemacht. Wir können also neue Hoffnung schöpfen. Zum Abschluss gab es belegte Brote und es wurde eine sehr schöne harmonische Veranstaltung im Sinne der Gilde erfolgreich abgeschlossen. Fotos von Uta, Volker, Jörg.

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s